Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglic Bis -70% durch Einkaufsgemeinschaft Jetzt kostenlos anmelden & kaufen Das Hochofenwerk als Denkmal im Phoenix-Park Im Gegensatz zum Stahlwerk östlich von Hörde, das im PHOENIX See untergegangen ist, stehen heute vom Standort Phoenix-West, der auf einer Hochfläche im Dortmunder Süden ein Ausmaß von etwa 115 Hektar einnimmt, noch einige Anlagen als Denkmal
Die Anlage Phoenix-West mit Hochofen 5 wurde mit dem Hörder Skywalk 2011 im Rahmen von Führungen für Besucher zugänglich gemacht. Die Nachnutzung des verbliebenen Außengerüsts von Hochofen 6 ist noch nicht endgültig entschieden. Das HochofenwerkPhoenix-West ist als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt Dortmund eingetragen Inmitten des historischen Areals auf Phoenix West, auf dem noch vor wenigen Jahren Stahl produziert wurde, entsteht unmittelbar zwischen Phoenixhalle und Hochofen ein zukunftsweisendes Büroensemble. Das fügt sich selbstverständlich in die historische Umgebung ein und schafft zugleich ein repräsentatives Arbeitsumfeld für seine Nutzer Der gut befestigte Weg über die Gichtgasleitung bietet verblüffende Blicke und tolle Fotomotive auf das 2002 in weiten Teil unter Denkmalschutz gestellte Hochofenwerk Phoenix West, auf dem 1854 der erste und 1998 der letzte Hochofenabstich stattfand. Einer der Hochöfen ist das Ziel am Ende des Skywalks: Der westliche Hochofen 5, den wir gemeinsam erklimmen und dabei weitere 38 Meter Höhe. Phoenix West präsentiert sich im Jahr 2006 als Hochtechnologiestandort. Weite Teile der Hütte sind abgeräumt. Hochöfen und unmittelbare Umgebung sehen einer symbolträchtigen Nachnutzung entgegen. Der Strukturwandel ist in vollem Gange und setzt auf kleine aber ausbaufähige Keimzellen Das Hochofenwerk Phoenix West ist seit 2002 als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt Dortmund eingetragen. Ab 2011 fand unter großer medialer Auswirkung als Teil der Nachnutzung des Geländes das Rockmusik-Festival Rock in den Ruinen dort statt
Phönix West - Hochofenwerk Phoenix West Runde von Westfalenpark ist eine schwere Rennrad-Tour. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot! Detaillierte Karten und GPS-Navigation zur Rennrad-Tour Phönix West - Hochofenwerk Phoenix West Runde von Westfalenpark 02:41 Std 51,1 k Hochofenwerk Phoenix West Im Juni 2004 habe ich einen Spaziergang über das Industriegelände Phoenix West bei Dortmund-Hörde unternommen Vieles davon gehört der Vergangenheit an. Auf dem ehemaligen Dortmunder Industriegelände PHOENIX West im Stadtteil Hörde ruht die Stahlerzeugung zum Beispiel längst. Bier und Arbeiter-Nostalgie gibt's hier aber glücklicherweise immer noch Startort: Hochofenwerk Phoenix West, Heinz Nixdorfer Str., 44263 Dortmund So langsam wurde es Zeit für den Mammutmarsch Dortmund in einer unserer Lieblingsstädte UND der Heimat unseres Lieblings-Fußballvereins! Aber Dortmund hat nicht nur den BVB. Als Ruhrgebietsstadt gibt es riesige alte Industrie-Areale und sogar gar nicht so wenig Natur
Bereits 1841 wurde die Hermannshütte von dem Iserlohner Hermann Dietrich Piepenstock auf dem Gelände des zukünftigen PHOENIX Sees gegründet. Etwa zehn Jahre später entstand auf PHOENIX West das Hochofenwerk. Die folgenden ca. 150 Jahre sind geprägt von Um- und Ausbauten sowie zahlreichen Eigentumsveränderungen Hochofenwerk Phoenix West. Hochofenwerk Phoenix West. Foto: RIK/ R. Budde; Die 1841 von Hermann Diedrich Piepenstock gegründete Hermannshütte wurde 1852 in die Hoerder Bergwerks- und Hüttenverein Aktiengesellschaft umgewandelt und erhielt ein Jahr später die Konzession zur Errichtung einer Hochofenanlage. Sie bestand zunächst aus vier Hochöfen. 1854 fand hier der erste Hochofenabstich. Der Hochofen Phoenix-West in Dortmund-Hörde Während das Stahlwerk östlich von Hörde im Phoenix-See geflutet wurde, stehen westlich noch einige eindrucksvolle Anlagen als Denkmal. Diese Woche.. 54 Fotos und 6 Tipps von 278 Besucher bei PHOENIX West (Hochofenwerk) anzeigen. 1851 gegründet und 1998/2001 geschlossen. Das Gelände wird heute zum... Das Gelände wird heute zum... Denkmal / Wahrzeichen in Dortmund, Nordrhein-Westfale
Phonix West - bei Amazon
Das alte Hochofenwerk Phoenix-West in Dortmund-Hörde. Weg über die alte Gichtgasleitung. Das Westfalenstadion. Die Kronen-Brauerei. Die Möllerbunker mit neugebauter Terrasse. Die Carlo-Schmid-Allee von oben. Reste der Schlacke im demontierten Hochofen VI. Das übriggebliebene Gerüst von Hochofen VI samt Aufzug. Die abstehenden Teile im Inneren dienten der Flächenmaximierung für die. Hochofenwerk Phoenix-West 2010. 1955 wurden die Hüttenwerke Phoenix AG in Duisburg-Ruhrort und die Rheinischen Röhrenwerke AG in Mülheim an der Ruhr, jeweils Nachfolgeunternehmen der Vereinigte Stahlwerke AG, zur neu gegründeten Phoenix-Rheinrohr AG Vereinigte Hütten- und Röhrenwerke zusammengeschlossen. Architekt dieser Fusion war Fritz-Aurel Goergen (1909-1986), seit 1947 Leiter des.
Pudel Lagerverkau
See 54 photos and 6 tips from 280 visitors to PHOENIX West (Hochofenwerk). Forgotten factory. About 20 floors hight. Breathtaking Dortmund
Skywalk Phoenix West Treffpunkt für Führungen: Phoenix Halle/ Phoenixplatz vor dem Hüttenmann Hochofenstraße, Ecke Konrad-Zuse-Straße 44263 Dortmund Tel.: +49 231 39562970 E-Mail: regener(at)meineHeimat.ruhr. Informationen zum Skywalk Phoenix West und den Führungen findet Ihr auf der Website von meineHeimat.ruhr
Bergmannschänke - Hochofenwerk Phoenix West Runde von Dortmund Tierpark ist eine mittelschwere Rennrad-Tour. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot! Detaillierte Karten und GPS-Navigation zur Rennrad-Tour Bergmannschänke - Hochofenwerk Phoenix West Runde von Dortmund Tierpark 02:06 Std 47,3 k
Phoenix-West in Dortmund-Hörd
Auf dem PHOENIX Gelände im Stadtteil Hörde, mit hervorragender Anbindung an Autobahnen und den Dortmunder Flughafen, werden auf über 200 Hektar Entwicklungsfläche Räume für moderne Lebens- und Arbeitsformen geschaffen. Eine Fläche, annähernd so groß wie 300 Fußballfelder
Unsere Flüsse und Seen. Slinky_Springs; Die Ruhr_Hattingen; Ruhrwehr_DU; Alsumerberg; Hochwasser_2018_Rhei
Alle 54 Fotos, die von 642 Besuchern bei PHOENIX West (Hochofenwerk) aufgenommen wurden, anzeigen
Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein - Wikipedi
Das alte Hochofenwerk PHOENIX-West in Hörde ist nicht nur Industriedenkmal und Wahrzeichen für eine sich verändernde und mittlerweile pulsierende Kultur- und Technologie-Landschaft. Es bietet mit dem Skywalk auch die Möglichkeit, einen Spaziergang hoch in der Luft über einen stählernen Steg zu machen - mit anschließender Aussicht über die Stadt und den PHOENIX-See. Neu: Bei den.
Ehemaliges Hochofenwerk Phoenix-West, Dortmund (2) Foto & Bild | motive, industriefotografie, industrie- kultur Bilder auf fotocommunity Ehemaliges Hochofenwerk Phoenix-West, Dortmund (2) Foto & Bild von Werner2106 ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder
Ehemaliges Hochofenwerk Phoenix-West, Dortmund (3) Foto & Bild | motive, industriefotografie, industrie- kultur Bilder auf fotocommunity Ehemaliges Hochofenwerk Phoenix-West, Dortmund (3) Foto & Bild von Werner2106 ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder
Check out Hochofenwerk Phoenix West, a road biking attraction recommended by 142 other cyclists! With 17 photos and 2 insider tips—here's everything you need to know
Phoenixwerk Dortmun
Hochofenwerk Phoenix West - Bergmannschänke Loop from Dortmund-Hörde is an easy road ride. See this Tour and others like it, or plan your own with komoot
Wie Du das alte Hochofenwerk Phoenix-West in Dortmund gekonnt in Szene setzen kannst und wie das Areal von oben aussieht, erfährst Du in diesem Artikel. Thorsten Kamann 19. Juni 2019 2. November 2017. Auf dem ehemaligen Geländes des Industriekomplex Phoenix in Dortmund befindet sich noch das Hochofenwerk Phoenix-West. Es ist leider nicht so gut zugänglich wie die Anlage im Landschaftspark.
Die Eliasbahn verband früher die Hermannshütte (Phoenix Ost) mit Phoenix West. Zur Sicherung vor Unfällen mit der heißen Fracht wurde die Trasse in einen gemauerten Trog gelegt. Unteres Bild rechts und Bild unten: Rangierbetrieb an etwa der gleichen Stelle vor Stillegung des Stahlbetriebs. Mit den sogenannten Torpedo-Pfannen, langen zigarrenförmigen Eisenbahnwagen (auf dem breiten Bild.
standort PHOENIX West im Westen der Stadt Hörde ein Hochofenwerk, das über eine Eisen-bahnlinie mit der Hermannshütte, östlich von Hörde gelegen, verbunden wurde. Damit war Hörde von Indus-trieanlagen geradezu eingekesselt. Was nach der Stilllegung der Indus-triekomplexe zurück blieb, war ein baulich und sozial degradierter Stadt-teil inmitten eines riesigen, altindustri-ellen.
Phoenix West: Skywalk & Hochofen - zu Fuß - sanfte-touren
Hüttenwerk Phoenix-West
Hochofenwerk Phoenix West - rottenplaces
Phönix West - Hochofenwerk Phoenix West Runde von
Hochofenwerk Phoenix West - Dortmun
#PHOENIX West - Das Besucherportal der Stadt Dortmun
30/55 KM - Mammutmarsch - 100 KM
PHOENIX Dortmund - Erleben und Entdecken - Historie
Hochofenwerk Phoenix West - route-industriekultur
Diese Woche: Eine Übernachtung am Hochofen Phoenix-West
PHOENIX West (Hochofenwerk) - Hörde - 6 Tipp
Hochofenwerk von Hoesch: Phoenix-West Dortmun
Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb - Wikipedi
PHOENIX West (Hochofenwerk) - Hörde - 6 tip
Skywalk Phoenix West Ruhr Tourismu
Bergmannschänke - Hochofenwerk Phoenix West Runde von
PHOENIX Dortmund - Der Zukunft einen Standort geben